Wissensvorsprung dank Blinkist – das Abo für smarte Buchzusammenfassungen & Audioguides

Ein schneller Einblick in die neusten und wichtigsten Bücher – wer hätte das nicht gerne. Leider braucht lesen Zeit. Sobald das Buch über 300 Seiten lang ist oder kompliziert geschrieben, kapitulieren viele. Das muss nicht sein. Die App Blinkist bietet einen schnellen und unkomplizierten Überblick. Hier erfahren Sie, was das Abo für smarte Buchzusammenfassungen bietet.

Studenten aus Berlin haben Blinkist erfunden

Die Idee zu Blinkist ist in Berlin entstanden. Vier Studienfreunde grübelten darüber, wie toll schnelle Buchzusammenfassungen wären. Ein Angebot wie dieses könnte im Studium und Beruf für einen tollen Wissensvorsprung sorgen. Außerdem könnte man mit Einblick in die zentralen Kernaussagen wichtiger Werke auch in Partygesprächen eine gute Figur machen. Gesagt, getan – im August 2012 gründeten sie Blinkist und brachten die gleichnamige App mit dem Wissens-Abo auf den Markt. Mittlerweile nutzen 26 Millionen das Angebot.

Wissen konzentriert aufnehmen mit Blinkist

Blinkist liefert zu wichtigen Büchern die zentralen Kernaussagen. Das Angebot fasst diese konzentriert und in einer verständlichen Sprache zusammen. Dafür hat das Unternehmen Experten vom Fach, Doktoranden und professionelle Leser auf die Bücher angesetzt. Ihre Buchzusammenfassungen sind so kurz gehalten, dass die Lesezeit etwa eine Viertelstunde beträgt. Zusätzlich bietet Blinkist eine Audioversion, in der Ihnen die Blinks vorgelesen werden. 15 bis 25 Minuten Hörzeit müssen Sie einplanen. Wenn man bedenkt, dass damit selbst tausendseitige Bücher zusammengefasst werden, ist das gut investierte Zeit.

Diese Abo-Varianten gibt es bei Blinkist

Ähnlich wie bei Streamingdiensten kaufen Sie beim Blinkist-Abo nicht die Zusammenfassungen einzelner Bücher. Sie kaufen sich in die Plattform ein. Dort können Sie frei aus allen Büchern wählen. Laut eigener Angabe bietet das Unternehmen insgesamt über 6500 Titel an. Diese beziehen sich auf unterschiedliche Bereiche wie Sachbücher, Ratgeber, Wissenschaft und Belletristik. Die Kosten hängen von der Abovariante ab. Ein Monatsabo Blinkist Premium kostet 12,99 Euro. Im Jahresabo bezahlen Sie 79,99 Euro für diesen Dienst. Daneben gibt es noch Enterprise und Teams-Abos für Unternehmen. Neu eingeführt hat Blinkist zuletzt die Version Blinkist Pro für aktuell 139,98 Euro jährlich. Der Vorteil daran ist eine zusätzliche Künstliche Intelligenz-Option. Diese ist laut Anbieter dazu in der Lage, die Inhalte von Videobeiträgen, Podcasts und längeren Dokumenten zusammenzufassen. Das spart bei Recherchen enorm viel Zeit.

Wie Verbraucher Blinkist sinnvoll nutzen

Wenn man Umfragen glaubt, nutzen die Anwender von Blinkist das Abo nicht, um auf das Lesen zu verzichten. Sie hören sich die Beiträge an, um gezielter und effizienter Wissen aufzubauen. Über den Wissensdienst kann man sich einen ersten Überblick verschaffen. Anschließend können Sie sich die wichtigsten Stellen im Original nochmal durchlesen. Außerdem kann man sich damit stärker auf die Bücher konzentrieren, die wirklich wichtig sind. Beliebt ist auch das Hören im Zug und in der Pause.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top