Bezahlte Newsletter erleben ihr Comeback. Verbunden ist der Trend vor allem mit dem Namen Substack. Das ist eine 2017 in den USA gegründete Newsletter-Plattform. Über die Webseite können Nutzer unkompliziert Newsletter veröffentlichen und Abobezahlungen einsammeln. Wie funktioniert das Geschäftsmodell und warum sind die Newsletter so beliebt?
Was macht die Bezahl-Newsletter interessant?
Viele erfolgreiche Substack-Newsletter wurden anfangs von namhaften Journalisten angeboten. Sie haben das Schreiben in Zeitungen gelernt, sich jedoch davon verabschiedet. Nun veröffentlichen sie ihre Analysen direkt über Substack. Das bedeutet für Autoren, dass sie ihre Publikationen monetarisieren können – ohne den Umweg über eine Zeitungsredaktion. Die Plattform verdient ihrerseits, indem sie einen kleinen Teil der Abokosten einbehält. Für die Substack-Nutzung selbst fallen Ihnen keine Gebühren an. Grundsätzlich veröffentlichen die meisten Nutzer einen Teil ihrer Beiträge kostenlos. Der andere Teil ist beschränkt zugängig für zahlende Abonnenten. Die Einnahmen großer Newsletter zeigen, dass dieses Geschäftsmodell aufgeht; und es lohnt sich nicht allein für Journalisten. Neben den Newslettern gibt es bei Substack rege Kommentare einer lebendigen Community. Im Gegensatz zum Zeitungsartikel werden die Kommentare von den Autoren wahrgenommen und nicht selten beantwortet.
Worauf Sie beim Veröffentlichen achten sollten
Substack-Newsletter verbindet eine Expertise zu festen Themenbereichen mit einem sehr persönlichen Schreibstil. Viele Autoren berichten in ihren Beiträgen von persönlichen Entscheidungen oder aus ihrem Alltag. In einem Zeitungsartikel wäre das nicht möglich. Die Leser schätzen gerade das. Authentizität ist wovon soziale Plattformen heute leben. Mittlerweile gibt es laut Aussagen von Substack rund 3 Millionen bezahlte Abos und gut 17000 Autoren. Neben Substack gibt es noch Abo-Plattformen wie Steady oder Patreon. Sie funktionieren nach dem gleichen Modell.
Sie fragen sich, wie Sie selbst erfolgreich einen Bezahl-Newsletter veröffentlichen können? Wählen Sie am besten ein Thema zu einer Nische, mit der Sie sich gut auskennen. Bespielen Sie diesen Bereich konsequent und veröffentlichen Sie unbedingt regelmäßig. Am Anfang sollte der Großteil der Beiträge frei zugängig sein. Durch gute Beiträge und kontinuierliche Arbeit füttern Sie potenzielle Abonnenten an. Machen Sie auch auf Social Media auf Ihr Projekt aufmerksam. So gewinnen Sie Follower von dort für Ihren Newsletter. Diese müssen sich einmal über Substack eintragen und erhalten den Newsletter dann an ihre E-Mailadresse.
Ausblick und Fazit
Das Aufkommen der Newsletter fügt sich in die aktuelle Veränderung der Medienlandschaft ein. Während der Anteil der veröffentlichten Zeitungen abnimmt, entstehen neue virtuelle Publikationen. Der Schreibstil wird persönlicher. Und Plattformen wie Substack bieten jedem normalen Verbraucher die Chance, einen Newsletter zu verteilen und mit Abo-Commerce Geld zu verdienen. Was wiederum den Unternehmergeist betrifft, ist die Seite aber auch deshalb interessant, weil es zahlreiche Newsletter zu Commerce-Themen gibt. Anfangs war der überwiegende Teil der Newsletter englischsprachig. 2024 hat Substack den gezielten Deutschlandstart angekündigt.