Die deutsche App und Plattform Bonify und SCHUFA-Tochter bietet seinen Nutzern bspw. die Analyse des Bonitätsscores, den Zugang zu den gespeicherten Daten, zudem die Möglichkeit, die eigene Finanzsituation zur Überwachung sowie personalisierte Angebote über weitere Finanzprodukte an. Eine aktive Verwaltungsoption seiner persönlichen Ein- und Ausgaben ist des Weiteren möglich. Mithilfe eines gestaffelten Abo-Systems, welches ab Mai 2025 an den Start ging, werden die kostenpflichtigen drei Stufen „Starter“, „Smart“ sowie „Pro“ angeboten.
Die „Starter“ Stufe bietet einen kostenlosen SCHUFA-Basisscore. Dauerhaft wird ein kostenloser Zugriff auf den Basisscore und die persönlichen Daten ermöglicht. Die Daten werden vierteljährlich auf den aktuellen Stand gebracht. Mit der Überwachung von Negativeinträgen werden etwaige Änderungen angezeigt. So kann rasch auf Negativeinträge reagiert werden. Gleichzeitig werden Tipps zum Sparen dargestellt. „Smart“ bietet neben der Mieterauskunft, die Option ein Zertifikat als Mieterauskunft herunterzuladen, welches alle 60 Tage erneuert generiert werden kann. Die SCHUFA-Daten gibt es als digitalen Pass für die Wallet. Im Pass befindet sich der persönliche Basisscore, Informationen zu Verträgen und die Anzahl der Anfragen. Automatisch werden die Daten stets aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Mit dem Premium-Kundenservice wird sichergestellt, dass auf persönlich gestellte Fragen zur Bonität und den Finanzen, innerhalb von 24 Stunden geantwortet wird. Die Pro-Stufe ermöglicht neben den Angeboten der anderen beiden Stufen das Blockieren von Datenabfragen sowie eine Familienfreigabe. Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr. Wird das Abo nicht gekündigt, dann verlängert sich die Laufzeit monatlich. Eine anschließende Kündigung ist somit monatlich möglich.
Mit der Pro-Version und dem SCHUFA-ScoreLock besteht die Möglichkeit die Übermittlung seines persönlichen SCHUFA-Scores temporär pausieren zu lassen. Ein Mittel, um sich vor Identitätsmissbrauch zu schützen. Im Vergleich zur Starter- und Smart-Stufe wird die Möglichkeit gegeben, sich mit dem persönlichen Berater in Verbindung zu setzen. Dieser steht für alle offenen Fragen zur Verfügung. Mit der Familienfreigabe kann das Pro-Abo mit bis zu zwei Freunden oder Familienmitgliedern geteilt werden. So können zum Pauschalpreis des Pro-Abos mehrere Personen die angebotenen Funktionen nutzen. Bonify verspricht sich von seinem neuen Abomodell eine professionellere Außenwirkung mit der Verknüpfung von einer erhöhten Kundenanzahl. Durch die verschiedentlich angebotenen zusätzlichen Funktionen wie tägliche Updates der Daten und ein erweiterter Score-Schutz erhalten die Nutzer einen Zugang zu mehr Kontrolle der eigenen Bonität und somit der finanziellen Situation.