Lesen ist bei vielen jungen Menschen wieder beliebt. Das verdankt sich nicht zuletzt Social Media Trends wie Booktok. Unter dem Hashtag posten zahlreiche Nutzer kleine Buchrezensionen, Videos zu Lesegewohnheiten und Beiträge über monatliche Buchlektüren. Sie sind Vielleser und haben keine Scheu vor eBooks? Dann sind Abo-Modelle ein echter Gewinn. Aber was sind die besten Optionen zum digitalen Ausleihen von eBooks?
Amazon Prime Reading und Kindle Unlimited
Zunächst gibt es am Abo-Markt für eBooks zwei große Platzhirsche. Je nachdem, welchen eBook-Reader Sie nutzen, werden Sie in die eine oder andere Richtung tendieren. Das US-amerikanische Unternehmen Amazon mit seinem eBook-Reader Amazon Kindle ist die eine Option. Falls Sie Amazon Prime Kunde sind, ist Prime Reading gratis. Unabhängig davon gibt es das umfassendere eBook-Programm Kindle Unlimited. Dieses kostet Sie aktuell 11,75 Euro pro Monat. Während Sie bei Amazon Prime aus 3.000 eBooks wählen und 10 gleichzeitig leihen können, stehen über Kindle Unlimited über 2 Millionen Bücher zum Ausleihen zur Auswahl und Sie dürfen 20 entleihen.
Das Tolino Select Abo des deutschen Buchhandels
Sie haben einen Tolino? Das ist der eBook-Reader des deutschen Buchhandels. Auch Tolino gibt Ihnen mit Tolino Select die Möglichkeit zu einem monatlichen eBook-Abo. Bei Tolino stellen Ihnen die Händler monatlich 40 handverlesene Buchtitel vor, die von Buchhändlern extra ausgewählt wurden. Daraus können Sie pro Monat vier Titel für sich auswählen und entleihen. Der aktuelle Monatspreis für dieses Abonnement beträgt 9,90 Euro. Beachten Sie, dass sich das Abo-Angebot in dem Fall stärker am deutschen Buchmarkt orientiert. Als deutschsprachiger Leser kann Ihnen das entgegenkommen.
Aboangebote von Verlagen und Unternehmensketten
Eine weitere Option ist Skoobe. Das ist eine eBook- und Audiobook-Abo-Flatrate. Sie gehört mittlerweile zur deutschen Buchhandelskette Thalia. Über Skoobe haben Sie eine Auswahl von 500 000 aktuellen Büchern. Das Basis-Abo beginnt beim Preis von 12,99 Euro pro Monat. Es gibt außerdem attraktive Urlaubsangebote für 7,99 Euro. Das könnte interessant für Sie sein, falls Sie in einem Urlaubszeitraum viele Bücher bequem auf dem eBook-Reader zur Verfügung haben wollen. Ein ähnliches Angebot wie Skoobe bietet Ihnen Legimi. Bei dem Anbieter beträgt der monatliche Abo-Preis ebenfalls 12,99 Euro. Der Geheimtipp an der Stelle: Ein kostenloses eBook-Abo mit einem überschaubaren Angebot ist readfy.
Das digitale Buchangebot der öffentlichen Bibliotheken
Was Sie neben diesen Anbietern noch im Blick haben sollten: Zahlreiche öffentliche Bibliotheken und Stadtbüchereien bieten Mitgliedern eine digitale Ausleihmöglichkeit. Sehen Sie sich auf der Webseite der Einrichtung um. Ist diese Mitglied der Onleihe? Oder der Plattform Overdrive? Über diesen Weg können Sie ohne zusätzliche Kosten eBooks über diese entleihen. Während die Netzwerke der Onleihe auf deutschsprachige Titel spezialisiert sind, bietet Overdrive Zugriff auf einen Fundus an vielen englischen eBooks.